Publikationen
191 Publikationen gingen im Jahr 2023 aus der wissenschaftlichen Arbeit der Forscher*innen der FH St. Pölten hervor.
Die FH St. Pölten fördert den offenen Zugang zu Wissen und unterstützt die Veröffentlichung von Open-Access-Publikationen. Als eine der ersten Fachhochschulen Österreichs hat sie die „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“ unterzeichnet. Mehr zum Thema Open Access und den Link zur Open-Access-Datenbank der FH St. Pölten finden Sie unter diesem Link, eine Übersicht über die aktuellen Publikationen auf dieser Seite.
Gefiltert nach:
Sortierung nach Jahr und AutorInnen
2012
Rubisch, J., Doppler, J., Schuster, S., & Raffaseder, H. (2012). Accessibility considerations in designing a layperson"s application for score music description. Proceedings of the 7th Audio Mostly Conference: A Conference on Interaction with Sound, 98–105. https://doi.org/10/gjbvft
Rubisch, J., & Jaksche, M. (2012). KnuckleTap - Exploring the Possibilities of Audio Input in a Mobile Rhythmic Notepad Application. Proceedings of the 132nd AES Convention. 132nd AES Convention, Budapest, Hungary.
Rubisch, J., Doppler, J., Schuster, S., & Raffaseder, H. (2012, September). Semantic Movie Scene Annotation for Rapid Prototyping of Score Music. Proceedings of the ICMC2012 Conference. ICMC2012, Ljubljana (Slowenien).
Seidl, M., & Breiteneder, C. (2012). Automated petroglyph image segmentation with interactive classifier fusion. Proceedings of the Eighth Indian Conference on Computer Vision, Graphics and Image Processing, 66:1-66:8. https://doi.org/10/gh372j
Sommer, S., & Vyslouzil, M. (2012). Analyse und Evaluation im Kontext Schulsozialarbeit. In J. Bakic & J. Coulin-Kuglitsch (Eds.), Blickpunkt: Schulsozialarbeit in Österreich (pp. 139–150). Löcker.
2011
Auer, K., Brandstetter, M., Neidl, A., & Rieder, B. (2011). Jugend in einer peripheren Kleinstadt - eine Lebens- und Sozialraumstudie. In FH Campus Wien (Ed.), 5. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen (pp. 208–210).
Doppler, J., Rubisch, J., Jaksche, M., & Raffaseder, H. (2011, September). RaPScoM: Towards composition strategies in a rapid score music prototyping framework. Proceedings of the Audio Mostly Conference. Audio Mostly 2011, Coimbra, Portugal.
Knoll, O. (2011). Die Untersuchung des Motors WBM 350 auf seine Tauglichkeit für Betrieb unter 50 Hz Wechselstrom: Vol. Elektrisch nach Mariazell-Die ersten 100 Jahre. Railway Media Group.
Knoll, O. (2011). Der Ötscherbär – Beginn einer sichtbaren Vorwärtsstrategie auf der Mariazellerbahn: Vol. Elektrisch nach Mariazell-Die ersten 100 Jahre. Railway Media Group.
Knoll, O. (2011). Der Weg zu den neuen Niederösterreichischen Landesbahnen. Eisenbahn, Verlag Minirex AG, Luzern, 9/2011.
Krone, J., & Pellegrini, T. (2011). Ökonomisierung des Datentransports im Internet und seine Auswirkungen auf den öffentlich-rechtlichen AV-Sektor – Netzneutralität und breitbandiger Content. In Public Value in der Digital- und Internetökonomie (pp. 198–227). Herbert von Halem Verlag.
Litschka, M., Suske, M., & Brandtweiner, R. (2011). Management decisions in ethical dilemma situations. Empirical examples of Austrian managers. Journal of Business Ethics, 104(4), 473–484. https://doi.org/10/bzg656
Musik, C. (2011). The thinking eye is only half the story: High-level semantic video surveillance. Information Polity, 16(4), 339–353. https://doi.org/10/gnt2vh
Nagy, A. (2011). Welt statt Innsbruck. Lesbische Subkultur und Stadtstruktur. Ein Forschungsbericht. Books on Demand.
Pellegrini, T. (2011). Semantic Web in netzbasierten Unterhaltungsmedien. Bausteine für eine Metadaten-Ökonomik. Ökonomie, Qualität und Management von Unterhaltungsmedien. Tagungsband der deutsche Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft, 253–276. http://www.amazon.de/%C3%96konomie-Qualit%C3%A4t-Management-von-Unterhaltungsmedien/dp/3832968768/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1322133153&sr=1-1
Pellegrini, T., Nagy, H., & Mader, C. (2011). Exploring Structural Differences in Thesauri for SKOS-based Applications. 187–190. https://doi.org/10/dtddnq
Pellegrini, T., Ngonga-Ngoma, A.-C., Lindstaedt, S., & Ghidini, C. (Eds.). (2011). Proceedings of the 7th International Conference on Semantic Systems (1st ed.). ACM. http://dl.acm.org/citation.cfm?id=2063518&coll=DL&dl=GUIDE&CFID=55018059&CFTOKEN=37157205
Priebe, T., Reisser, A., & Hoang, D. T. A. (2011). Reinventing the Wheel?! Why Harmonization and Reuse Fail in Complex Data Warehouse Environments and a Proposed Solution to the Problem. 10. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2011), Zürich. https://aisel.aisnet.org/wi2011/38
Redelsteiner, C., Kuderna, H., Kühberger, R., Baubin, M., Feichtelbauer, E., Prause, G., Lütgendorf, P., & Schreiber, W. (Eds.). (2011). Das Handbuch für Notfall- und Rettungssanitäter. Patientenbetreuung nach Leitsymptomen (2. Auflage). Braumüller.